Haushalt

Oberflächenreiniger
Ich mache meinen Oberflächenreiniger nur noch selbst und er ist täglich im Einsatz. Am meisten in der Küche. Für den Oberflächenreiniger nimm eine 240 ml Sprühflasche, fülle 3 EL On Guard Cleaner Concentrate ein, sowie 6 TR ätherisches Öl (z.B. Lemon Eucalyptus). Dann füllst du den Rest der Flasche mit destilliertem Wasser oder Osmosewasser auf.
Du kannst den On Guard Cleaner in deinem Oberflächenreiniger mit 120 g (Apfel-)Essig ersetzen. Ich mag allerdings den Essiggeruch nicht so. Daher arbeite ich lieber mit dem On Guard Cleaner Concentrate auf Seifenbasis.
Weitere ätherische Öle, die sich anstelle Lemon Eucalytus eignen sind Lemon, On Guard, Lime, Peppermint, Purify, Thyme, Teebaum, Eucalyptus und Cinnamon Bark.

Waschmittel
Mittlerweile mache ich mein Flüssigwachmittel gern selbst. Dafür gebe ich 15 g Kernseife in den Mixtopf meines Thermomix und zerkleinere ihn zusammen mit 20 g Waschsoda für 5 Sek. / Stufe 7. Dann fülle ich 1 l kochendes Wasser hinzu und rühre 1 Min. / Stufe 4 bis sich alles gut gelöst hat. Dann lasse ich das Ganze ca. 1 Std. abkühlen (auf 40°C), gebe 15 TR Wild Orange und 25 g Ascorbinsäure hinzu, vermische nochmals 15 Sek. auf Stufe 6 und fülle die Mischung in Glasflaschen ab. Bitte nicht bis zum Rand füllen, denn man muss das Waschmittel nochmals gut durchschütteln bevor man es verwendet. Ich verwende dann ca. 100 ml für eine Waschladung.
Anti-Läuse-Spray
Gib je 5 TR Lavender, Tea Tree (Melaleuca), Geranium und Rosemary in eine 120 ml Braunglasflasche mit Sprühaufsatz und fülle den Rest mit destilliertem Wasser auf.
Lavendel kann gegen verschiedene (saugende) Lausarten helfen, Teebaum gegen Wolläuse und andere, beißende Lausarten und Geranie ist ebenfalls beliebte Helfer gegen verschiedene Lausarten und Rosemary gut bei Spinnmilben. Besprühe die Pflanzen alle 2-3 Tage am Nachmittag oder gegen Abend. Nicht in der prallen Sonne anwenden.
